Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Donnerstag, 18. April 2019 2195 Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt". Unsere Einrichtung ist eine kommunale Kindertagesstätte der Stadt Jüchen. Sie liegt zentral in Jüchen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Haus Katz, das Rathaus und die kath. Kirche. Auf dieser Homepage stellt sich die Kindertagesstätte vor und informiert über das pädagogische Konzept, die Gruppen und die Elternarbeit. Das besondere unserer Einrichtung ist der großzügige Indoorspielplatz. Unsere 120 Kinder der sechs Gruppen haben in den zwei Gebäuden viel Platz zum Spielen. Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren und uns persönlich kennenlernen, freuen wir uns auf Ihren Besuch. Lesen Sie mehr...
Familienzentrum Familienzentrum Montag, 17. Juni 2019 1533 Achtung! Je nach Kontaktbeschränkungen durch die Coronalage finden im Familienzentrum die Kurse vor Ort oder Online statt! Familienzentren steigern die Qualität in der frühkindlichen Bildung und Förderung beitragen, Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe stärken, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichern. Tageseinrichtungen für Kinder werden so Knotenpunkte in einem neuen Netzwerk, das Familien umfassend berät und unterstützt. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass die vorhandenen Angebote vor Ort stärker miteinander vernetzt und durch die Kindertageseinrichtung gebündelt werden. Um dies zu gewährleisten, kooperieren die Familienzentren mit Familienberatungsstellen, Familienbildungsstätten und anderen Einrichtungen. (Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes NRW) Familienzentrum Jüchen – Offen für alle Das Familienzentrum Jüchen gibt ihnen als Eltern Orientierung und Unterstützung im Familienalltag. Wir bieten Veranstaltungen zu Themen an, die sie als Familie betreffen und beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um Fragen rund um die Kindererziehung. Wir geben Ihnen und Ihren Kindern auch die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren und sich kleine Pausen vom Alltag zu gönnen. Durch die Vernetzung bietet das Familienzentrum Jüchen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an, welche sich nicht allein an das Kind, sondern an die Familien der Kita und im Sozialraum der Stadt Jüchen als Ganzes richten. Dabei richten wir unseren Schwerpunkt auf die Prävention und Unterstützung der Eltern in der Erziehung durch besondere Angebote und Kurse. Außerdem arbeitet das Team der Villa Kunterbunt mit vielen Kooperationspartnern zusammen. Dazu gehören Kinderärzte, Sportvereine, Logopäden, Ergotherapeuten, Frühförderungen, die Erziehungs- und Familienberatung u.A. unterstützen uns bei der Früherkennung, Förderung und Therapie. Des weiteren bieten wir für die Geschwister, deren Kinder wir betreuen, eine Notbetreuung an. Bei der Vermittlung von Tagesmütter und Babysitter können wir tatkräftig unterstützen. Haben Sie ein Thema oder einen Wunsch für einen Workshop, Kurs oder Infoabend? Möchten sie an einer Veranstaltung teilnehmen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail an kita.juechen@juechen.de. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Hier geht es zu den Veranstaltungen. Um weitrhin unsere Qualität zu verbessern, freut sich das Team der Villa Kunterbunt auf Ihr Feedback. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Hier geht es zum Feedbackbogen. Lesen Sie mehr...
Anmeldung Anmeldung Wie geht das? Sonntag, 3. Mai 2020 2379 Seit dem 01.09.2020 können alle interessierte Eltern, die einen Kita-Platz benötigen, ihr Kind online unter der Internetadresse https://rheinkreisneuss.kita-navigator.org anmelden oder Anfragen an Kitas stellen und mit den Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Falls es Schwierigkeiten bei der Online Anmeldung gibt, können sie mit uns persönlich, telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen. Nach der Anmeldung ihres Kindes nimmt die Kita-Leitung zu ihnen Kontakt auf und lädt sie zu einem Kennenlernen ein. Während des Kennenlerngespräches, können sie einen Einblick in die alltägliche pädagogische Arbeit unserer Einrichtung gewinnen. Es besteht die Möglichkeit unsere sechs Gruppen in beiden Gebäude zu besichtigen, dabei könnnen sie ihre anfallenden Fragen stellen. Unsere Informationsbroschüre über unsere Einrichtung und das Familienzentrum wird ihnen ausgehändigt. Lesen Sie mehr...
Veranstaltungen – Offen für alle! Mittwoch, 20. Oktober 2021 1227 Hinweis aus gegebenem Anlass: Aufgrund des Corona-Virus kann es bei den Terminen zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Manche Veranstaltungen können ggf. auch digital stattfinden. Bitte hinterlassen Sie bei der Anmeldung Kontaktdaten, damit wir Sie erreichen können. Danke für Ihr Verständnis. Lesen Sie mehr...
Kurs: Kess erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude! Freitag, 3. Februar 2023 236 Macht eurem Kind Mut. Streichelt den „Trotzkopf“. Löst Konflikte als Team. Der KESS-Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von drei bis elf Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt. Die Themen der fünf Kurseinheiten: Das Kind sehen – Soziale Grundbedürfnisse achten Verhaltensweisen verstehen – Angemessen reagieren Kinder ermutigen – Die Folgen des eigenen Handelns zumuten Konflikte entschärfen – Probleme lösen Selbstständigkeit fördern – Kooperation entwickeln Termine: insgesamt 5 Termine: 01.03.2023 in Präsenz 08.03.2023/15.03.2023/22.03.2023/29.03.2023 Online Uhrzeit: 19:30 bis 21:45 Uhr (online oder Präsenz) Zielgruppe: Eltern von 3- bis 11-jährigen Kindern Leitung: Bettina Hermann, Kess-erziehen-Referentin Um weitrhin unsere Qualität zu verbessern, freut sich das Team der Villa Kunterbunt auf Ihr Feedback. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Hier geht es zum Feedbackbogen. Lesen Sie mehr...