Vater-Kind-Waldtag-Gemeinsam sind wir stark Veranstaltungen Dienstag, 10. Mai 2022 88 Vater-Kind-Waldtag – Gemeinsam sind wir stark Auch heute noch verbringen Väter meist weniger Zeit mit ihren Kindern als Mütter. Dabei ist die gemeinsame Zeit wohl das Wertvollste, das Eltern und Kind miteinander teilen können. Dieses erlebnispädagogische Angebot möchte genau diesem Umstand Rechnung tragen und Ihnen dabei helfen, die gemeinsame Zeit als besonders intensive, wertvolle und prägende Erfahrung miteinander zu nutzen. Und das – ganz bewusst – als Gegenpol zur Medienflut, die den Alltag beherrscht. Innerhalb von circa vier Stunden werden Väter gemeinsam mit ihren Kindern auf Abenteuerreise gehen. Auf ihrem Weg werden sie miteinander Aufgaben meistern, Spiele spielen, Hindernisse überwinden, singen, klettern und wie ein Bär in den Wald hinein schreien. Dieser Tag steht ganz unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ – und der Weg ist dabei das eigentliche Ziel. Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre mit ihrem Vater Termin: Samstag, 11.06.2022 Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr Ort: Liedberg (Details bei Anmeldung) Leiter: Kai Kyas Lesen Sie mehr...
Veranstaltungen – Offen für alle! Mittwoch, 20. Oktober 2021 495 Hinweis aus gegebenem Anlass: Aufgrund des Corona-Virus kann es bei den Terminen zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Manche Veranstaltungen können ggf. auch digital stattfinden. Bitte hinterlassen Sie bei der Anmeldung Kontaktdaten, damit wir Sie erreichen können. Danke für Ihr Verständnis. Lesen Sie mehr...
Familienzentrum Montag, 17. Juni 2019 1040 Achtung! Je nach Kontaktbeschränkungen durch die Coronalage finden im Familienzentrum die Kurse vor Ort oder Online statt! Familienzentren steigern die Qualität in der frühkindlichen Bildung und Förderung beitragen, Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe stärken, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichern. Tageseinrichtungen für Kinder werden so Knotenpunkte in einem neuen Netzwerk, das Familien umfassend berät und unterstützt. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass die vorhandenen Angebote vor Ort stärker miteinander vernetzt und durch die Kindertageseinrichtung gebündelt werden. Um dies zu gewährleisten, kooperieren die Familienzentren mit Familienberatungsstellen, Familienbildungsstätten und anderen Einrichtungen. (Ministerium für Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes NRW) Familienzentrum Jüchen – Offen für alle Das Familienzentrum Jüchen gibt ihnen als Eltern Orientierung und Unterstützung im Familienalltag. Wir bieten Veranstaltungen zu Themen an, die sie als Familie betreffen und beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um Fragen rund um die Kindererziehung. Wir geben Ihnen und Ihren Kindern auch die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren und sich kleine Pausen vom Alltag zu gönnen. Durch die Vernetzung bietet das Familienzentrum Jüchen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an, welche sich nicht allein an das Kind, sondern an die Familien der Kita und im Sozialraum der Stadt Jüchen als Ganzes richten. Dabei richten wir unseren Schwerpunkt auf die Prävention und Unterstützung der Eltern in der Erziehung durch besondere Angebote und Kurse. Außerdem arbeitet das Team der Villa Kunterbunt mit vielen Kooperationspartnern zusammen. Dazu gehören Kinderärzte, Sportvereine, Logopäden, Ergotherapeuten, Frühförderungen, die Erziehungs- und Familienberatung u.A. unterstützen uns bei der Früherkennung, Förderung und Therapie. Des weiteren bieten wir für die Geschwister, deren Kinder wir betreuen, eine Notbetreuung an. Bei der Vermittlung von Tagesmütter und Babysitter können wir tatkräftig unterstützen. Haben Sie ein Thema oder einen Wunsch für einen Workshop, Kurs oder Infoabend? Möchten sie an einer Veranstaltung teilnehmen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail an kita.juechen@juechen.de. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Hier geht es zu den Veranstaltungen. Lesen Sie mehr...